Bestellablauf für Tassen mit Labeling

Bildquelle: B.Scheffold (Danuba) / Ancap srl
So können Sie spülmaschinenfeste Tassen mit Ihrem Labeling gestalten: Bestellablauf Schritt für Schritt
Letzte Aktualisierung: 04/2022
Spülmaschinenfeste Tassen mit Labeling für Unternehmen und für die Gastronomie bestellen
Für die Gastronomie und auch für viele Unternehmen sind Tassen mit eigenem Labeling das persönliche Aushängeschild. Tassen mit Labeling sind nicht Produkte von der Stange und heben sich durch die individuelle Gestaltung vom üblichen Standardporzellan ab.
Tassenform und das Labeling selbst sollten dabei Hand in Hand gehen und perfekt aufeinander abgestimmt sein. Nur so werden Ihre persönlichen Tassen mit dem eigenen Label zu einem richtigen Hingucker und Werbeobjekt für Ihr Unternehmen.
Den Ablauf einer Bestellung von Tassen mit Labeling finden Sie nachstehend auf dieser Informationsseite. Auf unseren weiteren Informationsseiten finden Sie ausserdem hilfreiche Tipps für die Gestaltungsmöglichkeiten bei Tassen mit Labeling, sowie über mögliche Tassenserien und Mindeststückzahlen bei Tassen mit Labeling.
Den Ablauf einer Bestellung von Tassen mit Golddruck finden Sie auf unserer Informationsseite Bestellung und Ablauf für die Produktion von Tassen mit Labeling
Exklusive Gestaltungskombinationen mit den Dekorserien Rim, Millecolori und Handpainted stellen wir Ihnen auf unserer Informationsseite über personalisierte Tassen mit Labeling im Detail vor.
Bestellung von Tassen mit Labeling: der Ablauf Schritt für Schritt - Angebotserstellung
- Logo in Vector-Graphics als .ai- oder .eps-Datei
- Angabe der gewünschten Farbe als Pantone-Farben
- Angabe der Logogröße, der gewünschten Position, evtl. Skizze oder Entwürfe Ihrer Grafikabteilung
Ausserdem die Stückelung der gewünschten Tassenmodelle, z.B. :
- Anzahl Espressotassen mit Labeling unter Angabe des Tassenmodells, Volumen oder Ancap Artnr.
- Anzahl Cappuccinotassen mit Labeling unter Angabe des Tassenmodells, Volumen oder Ancap Artnr.
- Anzahl Milchkaffeetassen mit Labeling unter Angabe des Tassenmodells, Volumen oder Ancap Artnr.
- Anzahl Kaffeemugs mit Labeling (Lieferung mit Untertasse, sofern verfügbar, oder ohne Untertasse) unter Angabe des Tassenmodells, Volumen oder Ancap Artnr.
- Ausführung der Untertasse in rein Weiß oder ebenfalls mit Logo
- eventuell abweichende Untertasse aus einer anderen Tassenserie
Bestellung von Tassen mit Labeling: Angebotserstellung - Klischeekosten
Wird ein Logo auf der Obertasse und ein Schriftzug auf der Untertasse angebracht, werden ebenfalls zweimal Klischeekosten berechnet. Wird ein kleineres Logo auf einer Espressotasse bzw. ein kleinerer Schriftzug auf der Espresso-Untertasse angebracht und ein größeres Logo auf einem Kaffeebecher und ein größerer Schriftzug auf einer dazu passenden Untertasse, sind dies viermal Klischeekosten, auch wenn das Logo bis auf die Größe identisch ist.
Die Klischeekosten werden vor dem Start der Produktion der Mustertassen bzw. von Fertigungszeichnungen in Rechnung gestellt.
Diese Berechnung erfolgt jedoch nicht bei einer Nachbestellung von Logotassen mit diesem Logo in dieser Logogröße, sodass Sie jederzeit über uns bei Ancap die vorhandenen Logotassen durch eine Nachbestellung ergänzen können - jedoch unter Berücksichtung der erforderlichen Mindest-Stückzahlen für die Logotassen. Bei Veränderungen im Logo sind jedoch erneut Klischeekosten zu berechnen.
Bestellung von Tassen mit Labeling: Angebotserstellung - Tassenpreise
Die Größe und Form des Labelings auf der Tasse und der damit verbundene Aufwand für das händische Aufbringen des Layers ist z.B. ein Faktor für den Aufpreis für des Tassenlabelings. Der Aufpreis für die Produktion einer Espressotasse kann bei großflächigen Dekoren daher verhältnismäßig teurer ausfallen als bei einer Cappuccintasse im selben Dekor.
Die Anzahl der Farben des Labelings erhöht ebenfalls den Aufpreis für das Labeling der Tasse.
Die Stückzahl der Tassen mit Labeling hat ebenfalls einen Einfluss auf den Tassenpreis. Je mehr Tassen mit demselben Labeling gefertigt werden, desto günstiger wird der jeweilige Tassenpreis.
Bestellung von Tassen mit Labeling: Mustertassen und Fertigungsskizzen
- eine gewünschte Menge an Mustertassen gefertigt und Ihnen zugesendet (Lieferung ab Werk gegen Berechnung der Mustertassen und der nicht unerheblichen Versandkosten aus Italien mit einer entsprechenden Lieferzeit) oder
- per email Fotos der für Sie produzierten Mustertassen mit Ihrem Labeling.
Sind Sie mit diesen Mustertassen oder deren Bildern zufrieden, kann nach Erhalt der Restzahlung die Produktion der Tassen mit Ihrem Labeling bei Ancap gestartet werden. Deren Produktion dauert erfahrungsgemäß ca. 3 Wochen, je nach Auslastung im Werk und je nach Gestaltungswunsch sind auch längere Produktionszeiten möglich. Der Speditionsversand ab Werk nimmt erfahrungsgemäß eine weitere Arbeitswoche in Anspruch und erfolgt per Spedition direkt ab Werk an die von Ihnen gewünschte Lieferadresse. Die entsprechenden Versandkosten können Sie unserem Angebot entnehmen.
Nachbestellung von Tassen mit Labeling
Wurden bei der Erstbestellung ein Logo und ein Schriftzug vewendet, kann natürlich bei einer Nachbestellung auch nur das Logo wiederverwendet werden, auf den Schriftzug jedoch verzichtet werden. Soll der Schriftzug in veränderter Form eingesetzt werden, gelten für ihn die Mindestbestellmengen und es werden für ihn die Klischeekosten berechnet, da die Logodruckanlage ja neu erstellt werden muss.