Eiskaffee, Kaffeeeis & Kaffee eisgekühlt
Bildquelle: Fotolia (zirconicusso)
Kaffee mit Eis geniessen als Eiskaffee, Kaffee-Eis oder als gekühlte Kaffeegetränke wie der beliebte Frappé
Letzte Aktualisierung: 04/2024
Kaffeespezialiäten mit Eis und Kaffee eiskalt geniessen: Eiskaffee, Kaffee im Speiseeis, Caffe freddo und Frappé
In aller Welt gibt es zahlreiche Rezepte für gekühlte Kaffeespezialitäten und für Kaffee mit Eis. Allen gemeinsam ist die Grundlage eines guten Kaffees oder eines guten Espresso, der auch eisgekühlt nicht bitter schmecken sollte.
Damit der Espressogeschmack in der gekühlten Kaffeespezialität nicht untergeht, sollten Sie eine eher kräftige Espressomischung für die Zubereitung wählen.
Dazu kühlen Sie den frisch zubereiteten Kaffee oder den frisch extrahierten Espresso sofort schnell im Kühlfach oder durch Zugabe von Eis, Eiswürfeln oder eiskalter Milch ab.
Für Ihre Rezepte für Kaffee mit Eis möchten wir Ihnen besonders gute Kaffees vorstellen, die auch beim langsamen Abkühlen nicht bitter werden!
Gute Kaffees für eisgekühlte Rezeptideen
Einen guten Kaffee bzw. einen guten Espresso erkennt man daran, dass er auch kalt noch gut schmeckt und nicht bitter wird. Für Rezepte von Kaffee mit Eis können wir Ihnen den Gran Espresso besonders empfehlen.
Er läßt sich gut als Espresso, aber auch als größere Tasse Kaffee zubereiten und wird beim Abkühlen durch die säurearmen Rohkaffees bestimmt nicht bitter. Auch als große Tasse Kaffee entwickelt er wenig Säuren und Bitterstoffe, die im Eiskaffee oder Caffe freddo negativ auffallen würden.
Einen Kaffee oder Espresso mit einer feinen Säure für Ihr Rezept von Kaffee mit Eis wählen Sie mit dem Toscaffe Gold. Er wird in der Toskana gerne in der Gastronomie und in Konditoreien ausgeschenkt und ergibt mit seinen feinen Säurenoten zusammen mit süßem Eis eine herrliche Kombination.
Wenn es ein richtig kräftiger Espresso mit wenig Säure aber mit richtig kräftigem Aroma für Ihr Rezept von Kaffee mit Eis sein soll haben wir mehrere Kaffeemischungen, die als kräftiger Kaffee zur Auswahl stehen. So eine richtig kräftige Aromenbombe für ordentlich Kaffeearoma in Ihrer gekühlten Kaffeespezialität ohne störende Säurenoten ist der Gallitelli Crema. Er ist ein äußerst kräftiger Espresso, der fein gemahlen und gut getampert eine schöne Zartbitternote entwickelt. Trotz seiner Vollmundigkeit bleibt der Gallitelli Crema schön säurearm und wird nicht bitter. Und das als reiner Robusta-Espresso!
Beliebte Rezepte für Kaffee mit Eiswürfeln
Die wohl bekanntesten und beliebtesten Rezepte für Kaffee, der mit Eiswürfeln serviert wird, sind der Caffè freddo, Caffè frappé oder der Iced Coffee.
Deren Zubereitung möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten und Sie sollten diese kühlen Erfrischungen im nächsten Sommer unbedingt einmal mit Freunden ausprobieren. Geniessen Sie ein Stück Urlaubsfeeling!
Kaffee mit Eis als Caffè freddo
Kaffee mit Eis als Café Frappé
Kaffee mit Eis als Iced Coffee
Beliebte Rezepte für Kaffee mit Speise-Eis: Eiskaffeevariationen aus aller Welt
Kaffee mit Eis als klassischer Eiskaffee
Die meisten Eiskaffee-Variationen werden gut gesüßt serviert. Damit sich der Zucker besser auflösen kann, geben Sie ihn direkt in den frisch zubereiteten Kaffee oder Espresso.
Weltweit haben sich sehr viele gekühlte Kaffee-Spezialitäten entwickelt. Als Grundlage für den klassischen Eiskaffee in Deutschland dient meist ein kalter oder ein aufgebrühter Kaffee, Filterkaffee, sowie Milch, Zucker (ersatzweise auch Süßstoff), Speiseeis (meist Vanilleeis) und nach Belieben geschlagene Sahne. Zum Servieren verwenden Sie ein großes, hohes Glas (z.B. ein Glas für Latte Macchiato) und einen langstieligen Dessertlöffel.
Kaffee mit Eis als Caffè Affogato
Als Caffè Affogato wird ein heißer Espresso mit Vanilleis in einer Tasse und serviert mit einer Sahnehaube angeboten.
Kaffee mit Eis als Café Zermatt
Kaffee mit Eis als klassischer Eiskaffee
Kaffee mit Eis als Schwarzwälder Eiskaffee
Kaffee mit Eis als Englischer Eiskaffee
Kaffee mit Eis als Wiener Eiskaffee
Kaffee mit Eis als Schweizer Eiskaffee
Beliebte Rezepte für Kaffee als Eis
Damit der Kaffee-Geschmack so richtig gut zur Geltung kommt, sollten Sie eine kräftige kräftige Kaffee- oder Espressomischung verwenden. Am Besten gelingt Kaffee-Eis in einer Eismaschine, doch auch im Gefrierfach kann Eis sehr gut gelingen, wenn es immer wieder gut umgerührt wird, sodass sich keine großen Kristalle darin bilden können. Ein Schuß Kaffeelikör kann den Rezepten natürlich auch gerne hinzugefügt werden, sofern keine Kinder daran ihre Freude haben sollen.
Kaffee im Eis als Cappuccino-Eis
4 Portionen Espresso zubereiten und bereitstellen. Zucker (ca. 50g) in einem Topf etwas karamellisieren lassen und mit dem Espresso ablöschen. Köcheln und Rühren, bis sich das Karamell gut gelöst hat und bis etwa zur Hälfte einreduzieren.
In einer Metallschüssel 3 Eigelb mit Zucker (nochmals ca. 50g) schaumig schlagen und auf einem nicht zu heißen Wasserbad zur Creme schlagen (zur Rose abziehen), dann unter Rühren Abkühlen lassen.
Gekühlte Sahne nicht ganz steif schlagen und unter die erkaltete Creme heben.
Das Kaffee-Karamell ebenfalls grob darunterheben und kleine, abgefüllte Portionen im Gefrierfach gefrieren lassen.
Oder in einem größeren Gefäß die Creme schichtweise einfüllen und das Kaffee-Karamell auf jeder Schicht als Muster verteilen und dann im Gefrierfach, besser noch in der Eismaschine, gefrieren lassen.
Kaffee im Eis als Nougat-Kaffee-Eis
Eine Vanilleschote öffnen, das Vanillemark auskratzen und in 250 ml kalte Milch geben. Mit etwas Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen lassen. Die Vanilleschote entfernen und die Milch abkühlen lassen.
100ml Schlagsahne halbsteif schlagen und unter die abgekühlte Vanillemilch heben.
Die Kaffee-Nougatcreme ebenfalls grob darunterheben und kleine, abgefüllte Portionen im Gefrierfach gefrieren lassen.
Oder in einem größeren Gefäß die Vanillesahne schichtweise einfüllen und die Kaffee-Nougatcreme auf jeder Schicht als Muster verteilen und dann im Gefrierfach, besser noch in der Eismaschine, gefrieren lassen.
Kaffee im Eis als Tiramisu-Eis
2 Espresso doppio zubereiten und abkühlen lassen. Wer mag kann 6 EL Kaffeelikör dazugeben oder den Espresso pur verwenden. 8 Löffelbisquits damit tränken.
3 Eigelb mit 250ml Sahne und dem mit dem Mark einer Vanilleschote auf einem nicht zu heißen Wasserbad zur Creme schlagen und unter Rühren abkühlen lassen.
Die Creme unter 250 g Mascarpone heben und die zerkleinerten Löffelbisquits unter die Masse mischen.
Die Mascarpone-Creme in kleine, abgefüllte Portionen im Gefrierfach, besser noch in der Eismaschine, gefrieren lassen.
Oder in einem größeren Gefäß im Gefrierfach gefrieren lassen.
Kaffee im Eis als Kaffee-Eis
Kaffee im Eis als Kaffee-Sahne-Eis
Quelle: wikipedia.de / Kaffeewiki.de