Kaffee & Espresso aus Italien geniessen

Kaffee aus Italien

Bildquelle: Milani spA

Kaffee aus Italien geniessen und in Urlaubserinnerungen schwelgen: Unsere Kaffeeröstereien in Italien

Letzte Aktualisierung: 04/2022

Bestellen Sie ein Stück Italien-Urlaub und geniessen Sie zu Hause Kaffee aus Italien als Espresso oder Cappuccino wie in Italien.

Im Urlaub in Italien gehört es einfach mit dazu, sich einen Caffè an der Espresso Bar zu gönnen. Kenner wissen, daß man diesen am günstigsten direkt an der Theke trinken kann. Umrahmt von italienischen Unterhaltungen hat man den geschulten Barista im Blick, der den Espresso oder Cappuccino nach allen Regeln der italienischen Espressokunst perfekt zubereitet - ganz ohne Hektik versteht sich. Die haselnuss-braune Crema auf dem Espresso lacht uns entgegen und der cremige Milchschaum auf dem Cappuccino zeigt ein gekonntes Latte Art-Muster - ganz ohne Kakaopulver. So muss es sein.

Damit Sie auch zu Hause Kaffee aus Italien als Espresso oder Cappuccino wie in Italien geniessen können haben wir zahlreiche Espresso- und Kaffeemischungen aus Italien im Sortiment. Bei der Suche nach Ihrem Lieblingsespresso aus dem Italien-Urlaub hilft Ihnen daher bestimmt die Sortierung der Kaffees aus Italien nach den Regionen, in denen die jeweiligen Kaffeeröstereien beheimatet sind.

Kaffee aus Italien wie im Italien-Urlaub geniessen

Nicht immer findet sich der Lieblings-Kaffee oder Espresso aus dem Urlaub auch im Ladengeschäft. Zurück in Deutschland muß dann leider auf die Urlaubserinnerung aus der Espressotasse verzichtet werden. Beliebte Kaffeesorten aus italienischen Urlaubsregionen, die in Deutschland nur wenig zu finden sind, haben wir daher als Kaffee aus Italien mit ins Sortiment aufgenommen. Die Kaffees stammen dabei v.a. aus kleinen Familienröstereien, die Wert auf Qualität und auf den besonderen Espressogenuss legen.

Kaffee aus Italien geniessen - Kaffee wie in Italien geniessen

Sie sind nicht alleine, wenn Sie hinter vorgehaltener Hand sagen "Einen guten Espresso trinke ich am Liebsten zu Hause - wissen Sie, in einem Cafè trinke ich meistens Tee, weil mir der Kaffee dort oft nicht schmeckt."
Leider ist die Kaffeekultur in vielen Gastronomien etwas in den Hintergrund gerutscht. Nicht jeder Vollautomat ist richtig eingestellt oder wird richtig gepflegt, sodass der Kaffee nicht schmeckt.

Wobei man sich als Siebträger-Besitzer ohnehin schwer tut, einen anderen Kaffee zu trinken, da der Espresso oder Kaffee aus einem Siebträger meist deutlich kräftiger und aromatischer ausfällt als aus einem Vollautomaten. Das liegt eben auch an der Zubereitungsart ansich. 

Auch der sogenannte Cappuccino oder - noch schlimmer - der Latte Macchiato spiegelt in so mancher Gastronomie nicht das Bild aus dem Espresso-Magazin wieder, das man gewohnt ist oder das man erwartet hätte. Bauschaum auf dem Cappuccino - oder ein dünnes Milchschäumchen?
Da ist man aus dem Urlaub in Italien oder vom Italiener um die Ecke einfach verwöhnt. Beim Latte Macchiato fehlt meist die klassische Schichtung, sodass das servierte Getränk wohl doch eher ein Milchkaffee im Glas ist.

So gönnt man sich zu Hause eben das passende Equipment und zelebriert dort den echt italienischen Espresso oder Cappuccino.
Das Heraussuchen der passenden Espressomaschine und Espressomühle ist schon ein Kapitel für sich und auch eine Frage des Budjets. Beim Kaffee wird es dann so richtig schwierig, denn die Geschmäcker sind sehr verschieden und jeder Kaffee schmeckt je nach Maschine und Zubereitung anders. Das verwendete Wasser macht hier einen entscheidenden Punkt aus - aber natürlich auch die richtige Zubereitung, also Mahlgrad, Tamping, Extraktionsparameter usw. So kann es durchaus sein, dass der Kaffee aus Italien, den man sich aus dem Urlaub aus Italien mitgebracht hat weil er dort so gut schmeckte, gar nicht so gut schmeckt, wie im Urlaub.

Dazu sollte man wissen, dass die Röstereien in der Gastronomie für den Kaffee in Italien meist ihre besondere Barmischung haben, die nur der Gastronomie vorbehalten ist. Diese Gastronomie-Packungen derselben Rösterei wird man im Supermarkt dann leider nicht finden und kann sie nur - wenn überhaupt - dort im Cafè oder Hotel kaufen. Online findet man sie häufig gar nicht.

Wir haben uns bei der Auswahl der Röstereien für Familien-Unternehmen entschieden, die die Kaffeeröstung, den Vertrieb und auch den Kontakt zu den Kunden mit voller Leidenschaft betreiben. Die meisten Röstereien sind als Kaffeelabel in Italien in den jeweiligen Urlaubsregionen sehr bekannt und schenken dort in Hotels oder Cafés ihre Kaffeemischungen aus.
Für den ersten Bedarf kann man sich am Ende des Urlaubs dort häufig vor Ort im Ladengeschäft der Rösterei eindecken. Doch zurück zu Hause ist der Vorrat bald aufgebraucht und dann begibt man sich auf die Suche nach neuem Kaffee, bevorzugt aus Italien.

Mit unserem Sortiment können Sie Kaffee aus ganz Italien geniessen, vom Gardasee im Norden bis hinunter nach Kalabrien ganz im Süden Italiens, von der Toskana im Westen Italiens bis nach Venetien im Osten Italiens.

Bei unserer Auswahl an Kaffees legen wir v.a. Wert auf eine gute Qualität der Rohkaffees und der Röstung, auf eine zuverlässige Zusammenarbeit mit den Röstereien und auf einen guten Geschmack der ausgesuchten Kaffeemischungen. Dazu gehört für uns eine eher säurearme Kaffeeauswahl mit eher schokoladigen Aromen. Aber auch etwas fruchtigere Noten dürfen gerne dabei sein, wenn sie nicht als zu störend in den Vordergrund treten. 

Kaffee aus Italien ist meist mit der Bezeichnung "Bar" verbunden. Bar, Extra Bar, Gran Bar, Super Bar, Intenso Bar. Gemeint ist damit eine besonders herausragende Kaffeemischung, die die Rösterei in gehobener Qualität für die Gastronomie anbietet. Die "normalen" Kaffeemischungen sind für den Kaffee zu Hause bestimmt. In die Bar geht man jedoch, um einen richtig guten Kaffee zu trinken. Die Bezeichnung "Bar" bedeutet daher auch immer eine gute Qualität - oder soll dies dem Kunden zumindest suggerieren, wenn er im Supermarkt nach einer Kaffeemischung sucht. 

Kaffee aus Italien sollten Sie aber auch wie in Italien geniessen: ohne Stress, in gemütlicher Atmosphäre, in netter Gesellschaft, aus der richtigen Tasse und mit der typischen italienischen Gelassenheit, die das Leben dort im Urlaub so angenehm erscheinen lässt. 

Und - besonders wichtig - der Caffè sollte v.a. eines: er sollte schmecken! Geniessen Sie ihn, machen Sie eine Pause, halten Sie inne. Die "pausa caffè" ist in Italien noch immer üblich und den Italienern sehr wichtig. 
Auch wir sollten sie in unserem Büroalltag und auch zu Hause wieder aufleben lassen und das Leben, als auch den Kaffee, geniessen.

Kaffeenudel.de
2022-04-03 20:16:00 / Kaffeeauswahl Kaffeewissen

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec E61 Brühgruppe mit der Profitec Explosionszeichnung


06.01.2025
Kaffeenudel.de

Zubehör und Ersatzteile für Profitec Espressomaschinen und Espressomühlen einfach online bestellen


01.01.2025
Kaffeenudel.de

Zubehör und Ersatzteile für ECM Manufacture Espressomaschinen und Espressomühlen einfach online bestellen


01.01.2025
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec DRIVE mit der Profitec Explosionszeichnung


02.11.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec JUMP mit der Profitec Explosionszeichnung


02.11.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec MOVE mit der Profitec Explosionszeichnung


02.11.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro800 mit der Profitec Explosionszeichnung


13.10.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro700 mit der Profitec Explosionszeichnung


13.10.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro600 mit der Profitec Explosionszeichnung


13.09.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro500 mit der Profitec Explosionszeichnung


13.09.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro400 mit der Profitec Explosionszeichnung


13.09.2024
Kaffeenudel.de

So finden Sie die richtigen Ersatzteile für die Profitec Pro300 mit der Profitec Explosionszeichnung


08.08.2024
Kaffeenudel.de