Empfehlung für aromatischen Espresso
Bildquelle: Fotolia (goodween123) / B. Scheffold (Danuba)
Aromatischer Espresso - Alternativen für den Riacta Oscar aus Kalabrien in Süditalien
Letzte Aktualisierung: 01/2023
Riacta Caffe Oscar: der vollmundige, aromatische Espresso von Zusicaff
Der schön aromatische Espresso Riacta Oscar (zuvor von ca. 2014 bis 2016 vertrieben als Miniaci Oscar) ist ein beliebter italienischer Espresso für die Espressomaschine, aber auch für Vollautomaten.
Vollmundiger, delikater Espressogenuss bis zum letzten Schluck - der Oscar besticht durch seine harmonisch aromatische Espressokomposition.
Riacta Caffe Oscar - ein Kurzportrait
40 % beste Arabicakaffees aus Zentralamerika und Indien sorgen beim Riacta Oscar für das weiche und feine Aroma des Riacta Oscars, während 60 % sehr hochwertiger Robustakaffees aus Asien für intensive und schokoladige Aromen und eine dichte Crema in der Tasse sorgen.
Auch ein wenig Süsse gepaart mit schokoladigen Noten - der Oscar hat - wie der Super Bar aus derselben Rösterei - ein sehr kräftiges Aroma, aber punktet bei uns durch ein wenig mehr Raffinesse im Aromenspiel. Ein wenig milder, sanfter, aber ebenso säurearm, cremig und vollmundig, wie wir einen aromatischen Espresso lieben.
Der Riacta Oscar: ein wunderbar aromatischer Espresso - schokoladig mit ein wenig Süße, cremig und vollmundig
In der Rösterei Zusicaff in Kalabrien werden die hochwertigen Rohkaffees aus Zentralamerika, Indien und Asien zu einer hervorragenden Espressomischung veredelt und ergeben vollmundigen, aromatischen Espresso und Cappuccino wie im Italienurlaub!
Leider geht die Zeit für den Oscar in unserem Kaffee-Sortiment vorbei. Das fällt uns schwer, war er doch nicht so bekannt wie der kräftig-schokoladige Super Bar aus der Rösterei Zusicaff bzw. von Riacta Caffe, aber bei seinen Fans sehr beliebt wegen der schönen Aromen, der feinen Süße - natürlich gepaart mit nur ganz wenig Säure, schokoladigen Noten und kraftvollem Geschmack, die beide Espressomischungen von Zusi/Riacta ausmacht.
Es wird auch beim Oscar daher sehr schwierig werden, einen Nachfolger für diesen wunderschön aromatischen Espresso zu finden, der dem Geschmack des Oscar fast identisch nahe kommt.
Daher möchten wir Ihnen einige Alternativen zum Riacta Oscar vorstellen, allesamt schön aromatisch, kräftig, säurearm.
Was den Riacta Oscar ausmachte:
- schön kräftig und schön viel Crema
- lecker schokoladig aber mit feiner Süße
- schön kräftig und doch säurearm
- 40/60 Mix
- Herkunft aus Süditalien
Unsere Kandidaten für die Nachfolge des Riacta Oscar: der Bendinelli Intenso
Betrachtet man rein das Mischungsverhältnis der Rohkaffees mit 40% Arabicakaffee-Anteil, kommen aus unserem aktuellen Kaffeesortiment nur zwei Alternativen in Frage: der Bendinelli Intenso und der Roen Gran Bar. Beide sind schön intensiv und kräftig im Geschmack.
Der Bendinelli Intenso besticht durch schön kräftige Noten und eine ebenso gute Cremabildung, wie wir sie vom Riacta Oscar kennen. Auch beim Intenso stehen asiatische Robustakaffees im Vordergrund, hochwertige gewaschene Robustas, die dem Kaffee einen schön samtigen Geschmack geben.
Das rundet den ausgeprägten Körper ab und ergibt einen aromatischen Espresso mit Noten von Kakao, geröstetem Brot und Vanille. Cremigkeit und Vollmundigkeit bei angenehm wenig Säure - der Intenso ist nicht nur als Espresso sondern auch in Kaffeegetränken mit Milch oder Milchschaum eine gute Wahl. Für uns daher einer der Favoriten in der Nachfolge des Riacta Oscar.
Unsere Kandidaten für die Nachfolge des Riacta Oscar: der Roen Gran Bar
Doch auch der Roen Gran Bar bietet einen hohen Anteil von Robustakaffees aus Indien und Südostasien, weshalb auch er schön intensiv im Geschmack ausfällt und dabei angenehm cremig und säurearm gelingt. Südamerikanische Arabica-Kaffees geben dem Roen Gran Bar eine wenig Frische und Weichheit.
Der Gran Bar ist nicht nur für schön kräftigen, starken Espresso oder Milch(-schaum)-Getränke aus dem Vollautomaten oder aus der Espressomaschine eine gute Wahl. Als aromatischer Espresso ist er auch für Filterkaffee oder für die italienischen Herdkannen sehr gut geeignet.
Eine sehr gute Cremabildung, der kräftige Geschmack, eine vergleichbare Zusammensetzung wie der Riacta Oscar - eine wirklich gute Alternative, auch wenn wir uns sicher sind, dass er den Riacta Oscar nicht 1:1 ersetzen wird.
Unsere Kandidaten für die Nachfolge des Riacta Oscar: der Gallitelli Soave
Aller guten Dinge sind drei - daher noch eine weitere Alternative für den Riacta Oscar.
Rund und ausgewogen und sehr körperreich, hervorragende Cremabildung, cremig und mit einer schönen Süße, angenehm wenig Säure - der Gallitelli Soave.
Auch er stammt aus einer Rösterei ganz aus dem Süden Italiens und hat uns durch seine Ausgewogenheit und Vollmundigkeit, durch den wunderbar aromatischen Geschmack, angenehm wenig Säure und eine leichte Süße mit schokoladigen Noten überzeugt.
Perfekt für den Espresso und hervorragend für alle Kaffeegetränke mit Milch oder Milchschaum. Auch er ist für uns einer der Hauptfavoriten für die Nachfolge des Riacta Oscar.
Entdecken Sie unsere Empfehlungen als Alternative zum Riacta Oscar im Probierpaket Kräftiger Espresso
Auf der Suche nach einer Alternative für den Riacta Oscar oder falls Sie an einem schön aromatischen Espresso interessiert sind, haben wir unsere Favoriten für die Nachfolge des Riacta Oscar in unserem Probierpaket kräftiger Espresso zusammengestellt und sind gespannt, welcher von ihnen Ihr neuer Lieblingsblend wird.