So gelingt der perfekte Latte Macchiato

Latte Macchiato mit Karamell-Topping

Bildquelle: pixabay (Pexels 1868802)

Ein richtig guter Latte Macchiato - was macht ihn aus? Und was ist der Unterschied zum Milchkaffee?

Letzte Aktualisierung: 08/2022

Der perfekte Latte Macchiato - Der richtige Kaffee und die richtige Zubereitung

In Deutschland ist der Latte Macchiato als Kaffeegetränk neben dem Cappuccino sehr beliebt und wird häufig im Café bestellt. Das genüssliche Löffeln des Milchschaums aus dem hohen Glas bei einem guten Gespräch oder als kleine "Zwischenmahlzeit" bei einer Shopping-Tour ist gerne die sättigendere Alternative zum Espresso oder Cappuccino?

Nicht fehlen darf bei diesem Getränk daher der lange Löffel, mit dem auch der letzte Rest des Milchschaums aus dem Glas gelöffelt werden kann. Denn der cremige Milchschaum ist einfach das Beste - er ist wunderbar cremig, leicht süß und macht zudem auch etwas satt. So scheint es zumindest, dass der cremige Milchschaum eigentlich viel wichtiger ist, als der Kaffeegeschmack. Wer kräftigeren Kaffeegeschmack im Latte Macchiato möchte, kann natürlich mit einer kräftigeren Espressomischung oder mit einem doppelten Ristretto arbeiten. Aber der perfekte Milchschaum ist auch beim Latte Macchiato einfach das A und O.

In Italien wird an einer Bar jedoch kaum ein Latte Macchiato bestellt. Eher schon ein Macchiato. Und wenn es ein Latte Macchiato ist, dann vermutlich von Touristen. Etwas klischeehaft, zugegebenermaßen, aber beim Latte Macchiato sollte man den Hintergrund kennen, wie das Getränk dem Sagen nach entstanden ist.

Kaffee und Zubehör für den perfekten Latte Macchiato So gelingt Ihnen auch zu Hause Latte Macchiato mit cremigem Milchschaum - Kaffee und passendes Zubehör jetzt bequem online bestellen