Kaffeespezialitäten von Caffe Roen online bestellen: probieren Sie aus der Rösterei Caffe Roen den Roen Extra Bar, Roen Costa del Sol, Roen Gran Bar, Roen ESE Pads
Die Rösterei Caffè Roen in Affi (Italien, Gardasee)

Unweit von Garda bzw. in der Nähe von Bardolino gelegen, werden hier mit über 30 Jahren Rösterfahrung hochqualitative Espresso-Mischungen hergestellt.
Caffè Roen steht für kräftige, typisch italienische Espressosorten, die man auch häufig in der Gastronomie rund um den Gardasee ausgeschenkt bekommt.
In Affi ist auch die Rösterei von Espresso Bendinelli beheimatet, die ebenfalls von Sergio Bendinelli betrieben wird. Unter dem Label Caffe Bendinelli werden eher mildere Kaffeesorten vertrieben, sodass zusammen mit Caffè Roen für jeden Geschmack die passende Kaffeesorte zu finden ist.
Caffè Roen - Extra Bar

Caffè Roen - Costa del Sol

Die Beimischung von 40% Robustabohnen sorgen für ein cremiges, duftendes Ganzes, die Sie einmal probieren sollten.
Der Caffe Roen Costa del Sol ist besonders für Vollautomatenbesitzer zu empfehlen, ein sehr cremiger und weicher Kaffee, der aber auch in der Siebträgermaschine gut schmeckt. Eine wirklich hervorragende Vollautomatenmischung mit 60 % Arabica-Anteil.
Caffè Roen - Gran Bar

Der Caffe Roen Grand Bar ist eine weitere Vollautomaten-Kaffeemischung mit 40 % Arabicakaffee und 60 % Robustaanteil.
Der höhere Mischungsanteil an Robustabohnen gibt dem Gran Bar einen sehr intensiven, typischen Geschmack und sorgt für eine starke Cremigkeit.
Caffè Roen - 100% Arabica
Caffè Roen - ESE-Kaffeepads

Der große Robusta-Anteil sorgt für füllige Crema, die bei Kaffeepads – ebenso wie der Körper - gerne etwas dürftiger ausfällt als bei einem Espresso aus der Siebträgermaschine. Der kräftige Robusta-Geschmack sorgt daher für ausreichend Kraft und Fülle im Geschmack, sodass die Caffe Roen Kaffeepads ein vollmundiges Kaffee-Erlebnis mit angenehm wenig Säure ergeben.
Wenn Sie für den schnellen Espresso aus der Padmaschine mit einer schönen Crema und dem typisch würzigen italienischen Espressogenuss suchen, sollten Sie die leckeren Caffe Roen ESE Espressopads einfach einmal ausprobieren.
Caffè Roen - Moka

Wer einmal einen reinen Robusta-Kaffee probieren möchte, dem können wir den Caffe Roen Moka mit 100% erlesener Robusta-Bohnen ans Herz legen.
Caffè Roen - handwerklich und frisch im Trommelröster geröstete Kaffees
Als Grundlage für die qualitativ sehr hochwertigen Kaffees von Caffè Roen werden beste Arabica- und Robustabohnen langsam und bei niedrigen Temperaturen schonend im Langzeitröstverfahren geröstet. Das Sortiment umfaßt Kaffeemischungen aus 100% Arabica, traditionelle italienische Espressomischungen und auch eine Kaffeemischung aus 100 % Robustakaffees.
Kaffee-Auswahlkriterien von Sergio Bendinelli
Für seine Blends verwendet Sergio Bendinelli 5-6 verschiedene Rohkaffees um den typischen italienischen Kaffee zu mischen. Als Arabica Rohkaffees verwendet er v.a. Rohkaffees aus Brasilien, aber auch aus Süd- und Zentralamerika (Columbien, Guatemala, Costa Rica, Mexiko). Die Robusta-Rohkaffees stammen v.a. aus Asien (Indien, Indonesien und Vietnam) sowie aus Afrika (Äthiopien).
Auswahlkriterien für die Rohkaffees von Caffè Roen
Für die Kaffeemischungen von Caffè Roen verwendet Sergio Bendinelli v.a. südamerikaniche Arabicakaffees und indische Robustabohnen. Als Grundlage werden kraftvollere Sorten eingesetzt, die mit feineren Sorten kombiniert werden, die sich an den starken Geschmack anpassen. So entstehen körperreiche und cremige Kaffees mit intensivem Geschmack und angenehm wenig Säure.Röstkriterien von Sergio Bendinelli
Während des Röstvorganges erfahren die Kaffeebohnen durch die Hitze eine wichtige Verwandlung, bei der ihre typischen Aromen und Geschmacksnoten freigesetzt werden, die uns sonst verborgen blieben. Dieser Röstprozess ist äußerst sensibel und erfordert daher die größte Aufmerksamkeit des Röstmeisters. Bei der traditionellen Langzeitröstung bei niedrigen Temperaturen in der Trommel sind v.a. die letzten Augenblicke des Röstvorganges sehr entscheidend um das perfekte Röstergebnis zu erhalten. Der gesamte Röstvorgang erfordert viel handwerkliches Können und v.a. auch viel Erfahrung, um die Kaffees stets gleichbleibend und perfekt durch den Röstvorgang zu veredeln.
Die Röstung der Kaffees von Caffè Roen
Für die Mischungen Caffè Roen verwendet Sergio Bendinelli eine mittlere bis dunkle Röstung. Die typische Cremigkeit und der Körper des Robusta wird dabei betont und der etwas delikatere Arabica mildert das Bittere und Adstringierende des Robusta mit Hilfe des leicht säuerlichen Geschmacks des Arabicas entsprechend ab.Tipps zur Kaffee-Zubereitung von Sergio Bendinelli
Die Zubereitung der Kaffees von Caffè Roen
Für die Zubereitung der Kaffeemischungen von Caffè Roen empfiehlt Sergio Bendinelli eine vorsichtige Extraktion von 25 Sekunden bei 6,5 g Kaffeemehl und einem Druck von 8 bar.Caffe Roen stellt sich seit mehreren Jahren den kritischen Juroren des International Coffee Tasting Wettbewerbes. Die hohe Qualität seiner Kaffees wurde z.T. mehrfach mit der Goldmedaille belohnt. Auch die Auszeichnung des Superior Taste Awards 2013, 2014 und 2015 spricht für die hohe Röstkunst von Sergio Bendinelli. Ein, oder eigentlich zwei Gründe mehr, die Kaffees von Caffè Roen einmal zu probieren und sich selbst von ihrer hervorragenden Qualität zu überzeugen.
International Coffee Tasting (ICT)
![]() |
ICT 2006 (Gewinner des International Coffee Tasting Wettbewerbes (ICT) 2006) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen: - Caffè Roen Extra Bar |
![]() |
ICT 2010 (Gewinner des International Coffee Tasting Wettbewerbes (ICT) 2010) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen: - Caffè Roen Cialda Monodose (Roen Kaffeepads) |
![]() |
ICT 2012 (Gewinner des International Coffee Tasting Wettbewerbes (ICT) 2012) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen: - Caffè Roen Cialda Monodose (Roen Kaffeepads) |
![]() |
ICT 2014 (Gewinner des International Coffee Tasting Wettbewerbes (ICT) 2014) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen: - Caffè Roen Extra Bar |
![]() |
ICT Asia 2015 (Gewinner des International Coffee Tasting Wettbewerbes (ICT) Asia 2015) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen: - Caffè Roen Extra Bar |
International Taste Award
iTQi 2013 (Ausgezeichnete Produkte des International Taste Award (iTQi) 2013) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen/Espresso Bendinelli: - Caffè Roen Extra Bar 2 Sterne |
|
iTQi 2014 (Ausgezeichnete Produkte des International Taste Award (iTQi) 2014) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen/Espresso Bendinelli: - Caffè Roen Extra Bar 2 Sterne |
|
iTQi 2015 (Ausgezeichnete Produkte des International Taste Award (iTQi) 2015) Prämierte Kaffees der Rösterei Caffe Roen/Espresso Bendinelli: - Caffè Roen Extra Bar 2 Sterne |
Weitere Informationen zum iTQi:
- iTQi - Das International Taste & Quality Institute (als pdf-Datei)
- Bewertungsverfahren des iTQi (Beurteilungsprozess) (als pdf-Datei)
- Auszeichnungen des Superior Taste Award (als pdf-Datei)
- Auszeichnungen des Crystal Taste Award (als pdf-Datei)