Distributor und WDT-Tool


Artikelnummer:
Mo.2063.Set
GTIN:
8007986 02063 5
Versandgewicht:
0,16 kg
Unerlässlich für die perfekte Espresso-Extraktion ist die bestmögliche Vorbereitung des Mahlguts im Sieb, um nach der Espressozubereitung einen homogenen Kaffeepuck ohne Channeling zu erhalten. Mit dem Motta Kaffeeverteiler, dem WDT-Tool von Metallurgica Motta aus Italien, kann das Kaffeemehl vor dem Verteilen und Tampen homogenisiert werden. Kaffeeklumpen werden aufgelöst und das Ergebnis ist Kaffeemehl in einheitlicher Dichte. Das Motta WDT Tool besteht aus dem schwarzen Kaffeeverteiler mit feinen, langen Nadeln und dem passenden schwarzen Halter.

Hersteller gemäß GPSR
Metallurgica Motta s.r.l., Via Turati 2, 28887 Omegna (VB), Italien, https://www.metallurgicamotta.it
32,90 € *
verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage**
Stk.
Artikelnummer:
Mo.8350_58,5mm
Versandgewicht:
0,43 kg
Der Motta Kaffee-Verteiler (Motta Coffee Leveling Tool) unterstützt die perfekte Befüllung des Brühsiebs. MIt dem Motta Kaffee-Verteiler wird das Kaffeepulver schon vor dem Andrücken über die gesamte Fläche gleichmäßig verteilt und sorgt so für einen perfekt und gleichmäßig komprimierten Kaffeepuck ohne Channeling.

Hersteller gemäß GPSR
Metallurgica Motta s.r.l., Via Turati 2, 28887 Omegna (VB), Italien, https://www.metallurgicamotta.it
33,90 € *
verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage**
Stk.

Artikel  1 - 2 von 2

Distributoren und WDT-Tools für Ihre Siebträger-Espressomaschine jetzt online kaufen.


Mit praktischen Distributoren nach dem Befüllen des Siebes das Kaffeemehl gleichmäßig im Sieb verteilen

Beim Befüllen des Siebes mit Kaffeemehl bildet sich meistens ein kleines Häufchen in der Mitte des Siebes. Wird dieses nur durch etwas Schütteln oder Klopfen im Sieb verteilt, bleibt in der Mitte dennoch deutlich mehr Kaffeemehl als am Rand. Beim Tampen, also dem anschließenden Verdichten des Kaffeemehls, wäre hier eine andere Dichte als am Rand. Damit entsteht die Gefahr des Channelings oder der ungleichmäßigen Extraktion. Mit dem Distributor (auch Leveller genannt) ist hingegen das Kaffeemehl mit wenigen Handgriffen gleichmäßig im Sieb verteilt und durch die höhenverstellbare Basis des Distributors auch schon auf die gewünschte Höhe gebracht. Damit gelingt das Tampen noch leichter und die Extraktion wird merklich gleichmäßiger.

WDT-Tools für die perfekte Homogenisierung des Kaffeemehls im Sieb

Allein das gleichmäßige Verteilen des Kaffeemehls reicht jedoch nicht, um das Kaffeemehl wirklich homogen auf das anschließende Tampen vorbereiten. Denn gerne bilden sich beim Mahlen, v.a. bei sehr feinem Mahlgrad und auch abhängig von der verwendeten Kaffeemischung bzw. vom Mühlenmodell, kleine bis größere Klümpchen, die nicht von alleine auseinanderfallen. Beim anschließenden Verdichten des Kaffeemehls, also beim Tamping, entsteht beim Klumpen daher eine andere Dichte als daneben. Damit besteht auch hier die Gefahr des Channelings oder der ungleichmäßigen Extraktion. Zwar könnte man meinen, dass durch den Distributor solche Klumpen aufgelöst werden. Doch der Distributor gleitet nur sanft auf der Oberfläche. Tiefer liegende Klumpen kann er daher nicht auflösen. Abhilfe schafft das WDT-Tool, das von ECM auch trefflich als Klumpen-Crusher, also Klumpen-Verteiler, genannt wird. Metallurgica Motta nennt das WDT-Tool einfach Coffee Mixer, also Kaffeemixer. Egal, wie man es nennt: die Abkürzung "WDT" steht dabei für "Weiss Distribution Technique" und ist eine Hommage an Herrn Weiss, dessen Erfinder. Die feinen Nadeln läßt man über die gesamte Fläche des Siebes durch das Kaffeemehlpulver kreisen, um es aufzulockern. Danach mit dem Distributor gleichmäßig einebnen, dann tampen. Wieder ein Schritt näher an die perfekte und gleichmäßige Espresso-Extraktion gelangt. Daher gleich bestellen und ausprobieren!