ECM Mechanika V VI Ersatzteile


Artikelnummer:
E.P2008
Versandgewicht:
0,25 kg
Schraube (Linsenkopf M5x8) z.B. für die Gehäusebefestigung bei der ECM Casa IV und der Relingbügel z.B. bei der ECM Mechanika Slim.
2,10 € *
verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage**
Stk.
Artikelnummer:
E.P2022
Versandgewicht:
0,01 kg
Schraube (Linsenkopf M4x10 A2) für Tassenablage. Diese wird z.B. für die ECM Technika IV, ECM Casa V, die ECM Mechanika Slim, die ECM Classika 2 und anderen Modellen mit Reling benötigt. Es werden 2 dieser Schrauben für die Tassenablage benötigt. Sie werden hinten neben der hochklappbaren Abdeckung verschraubt oder für die Befestigung des vorderen Blechs unter der abnehmbaren Tassenablage bei der ECM Mechanika Slim benötigt.
1,99 € *
verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage**
Stk.

Artikel  1 - 2 von 2

Original ECM Mechanika V Ersatzteile für die Baureihe 5 der ECM Mechanika einfach online bestellen. Zubehör und Verschleißteile für die ECM Mechanika V und VI kaufen


Original ECM Ersatzteile für die neue Baureihe V ECM Manufacture Mechanika ab 2017: die ECM Mechanika V Slim. Zubehör und Verschleißteile für Baureihe 5 und 6 der ECM Mechanika V bzw. ECM Mechanika VI für die Pflege und Wartung kaufen

Die neue ECM Mechanika V / VI Slim löst die bisherige ECM Mechanika IV ab 2017 mit einem kompakteren Gehäuse ab. Die technische Ausstattung bleibt, verglichen mit den letzten Geräten der ECM Mechanika IV, ansonsten unverändert. Schräge Profisiebträger mit Chromkappe, die neue patentierte ECM E61 Brühgruppe, längere und größere Wasserauffangschale, von aussen verstellbarer Brühdruck und hochwertiger Edelstahlkessel mit Kesselisolierung zeichnen die ECM Mechanika V / VI Slim aus.
Die ECM Mechanika der Baureihe V erkennen Sie an den geraden Seitenteilen, an der Reling um die Ablagefläche und an der E61 Brühgruppe. Die Seriennummer beginnt ab der Baureihe V mit einer Jahreszahl (z.B. "2017...."), bei der Baureihe VI mit der Jahreszahl "2022...".
Die ECM Mechanika ist v.a. in der Baureihe V als ECM Mechanika V Slim mit Drehventilen als Vibrationspumpenmodell erhältlich. Die ECM Mechanika VI Slim ist weiter verbessert worden und ist auch mit Gehäusevariationen z.B. als "Heritage-Line" erhältlich.
ECM empfiehlt, ca. alle 4-5 Jahre die Ventile und Dichtungen der E61 Brühgruppe zu tauschen. Nach ca. 8 Jahren sollte die Vibrationspumpe eine Erneuerung erhalten. Bei dieser Gelegenheit können die Schläuche und Filter des Wasserkreislaufs ausgetauscht werden. Bei den Drehventilen müssen je nach Gebrauch die Dichtungen der Drehventile gewechselt werden.
Weitere Ersatzteile und Verschleißteile für die ECM Mechanika sind als Original ECM Ersatzteile verfügbar.