ESE Kaffeepads für Kaffee und Espresso aus ESE Padmaschinen:
illy ESE Kaffeepads, Harrar ESE Kaffeepads, Roen ESE Kaffeepads, Toscaffe ESE Kaffeepads, ESE Kaffeepads im Probierset, entkoffeinierte ESE Kaffeepads jetzt online kaufen
ESE Kaffeepads für Kaffee und Espresso aus der ESE Padmaschine jetzt bequem online bestellen
ESE Kaffeepads enthalten perfekt dosierte Espressoportionen, die optimal vorgemahlen und zwischen zwei Lagen Filterpapier
mit dem optimalen Druck gepresst und anschließend portionsweise verpackt werden. Durch das kompostierbare Filterpapier sind ESE Kaffeepads umweltfreundlich und durch die Einzelverpackung vor Feuchtigkeit geschützt.
Einzelverpackungen erhalten lange das volle Aroma und so sind ESE Kaffeepads besonders beliebt im Büro, in der Kaffeeküche von Betrieben
oder in der Gastronomie (z.B. für entkoffeinierten Kaffee). Aber auch bei Campern und Urlaubern sind ESE Pads sehr beliebt, denn einfacher und sauberer kann man Espresso nicht zubereiten.
Günstige ESE Kaffeepads für Kaffee und Espresso aus der ESE Padmaschine kaufen
Bei der Auswahl unserer ESE Kaffeepads haben wir uns für kräftige Kaffeemischungen entschieden, die auch bei der Zubereitung von Espresso in der ESE Padmaschine für volles Aroma sorgen.
Diese kräftigeren Kaffeemischungen besitzen meistens auch einen höheren Robusta-Anteil, sodass auch in der ESE Padmaschine eine tolle Crema auf dem Espresso entsteht. Achten Sie beim Kauf einer neuen ESE Padmaschine daher
unbedingt auf den Brühdruck des Gerätes, der idealerweise bei 15 Bar liegen sollte. So gelingt der Espresso vero italiano: schön kräftig im Geschmack und mit dichter, haselnussbrauner Crema.
Wichtig bei der ESE-Padauswahl war für uns ein runder, ausgewogener Geschmack mit wenig Bitterstoffen und angenehmen Säurenoten, sodass Sie mit unseren ESE Kaffeepads gerne auch ein Tässchen Espresso mehr trinken werden - oder zwei.
Damit Sie unsere ESE Kaffeepads einmal probieren und vergleichen können, haben wir für Sie ein
ESE Kaffeepad TRIS
zusammengestellt, sodass Sie schnell die richtige Geschmacksauswahl treffen können.
Wer auf Koffein verzichten möchte oder z.B. in der Gastronomie koffeinfreien Kaffee und Espresso ausschenken möchte, liegt mit unseren
entkoffeinierten ESE Kaffeepads
genau richtig.
Gerade in der Gastronomie werden die koffeinfreien ESE Kaffeepads gerne verwendet, da man sich die Anschaffung einer zweiten Mühle spart und mit einem speziellen
Pad-Siebträger
oder einem speziellen
Padeinsatz
auch in der
Siebträger-Espressomaschine einen aromatischen koffeinfreien Kaffee bzw. Espresso anbieten kann. Was Sie zum Kauf von ESE Kaffeepads beachten sollten und weitere Tipps zu den ESE Kaffeepads haben wir für Sie auf unserer
Informationsseite zusammengestellt.
Vorteile von ESE Kaffeepads: schnelle Zubereitung, einfache Reinigung, hygienisch verpackte Einzelportionen
In der Kaffeewelt geht der Trend hin zu einzeln verpackten Kaffee- und Espressoportionen, weshalb sich ESE Kaffeepads immer größer werdender Beliebtheit erfreuen.
Die Einzelverpackung der ESE Kaffeepads ist zwar nicht unumstritten, doch nur so können Fremdgerüche nicht von den gemahlenen Kaffeeportionen aufgenommen werden und sie werden vor Feuchtigkeit geschützt.
Damit bleiben Sie bis zum Gebrauch hygienisch verpackt und behalten ihr volles Aroma. Der gemahlene Kaffee bietet durch die größere Oberfläche auch deutlich mehr Angriffsfläche und würde daher ohne die
Einzelverpackung mit der Luft reagieren und ranzige Aromen bilden. Die Einzelverpackung ist daher unumgänglich, doch verglichen mit manchen Kaffeekapseln die in Kunststoff- oder Aluminiumkapseln und zusätzlicher
Einzelverpackung angeboten werden, schneiden die ESE Kaffeepads in puncto Verpackungsmüll vergleichsweise deutlich besser ab. Das Filterpapier, in dem das Kaffeemehl perfekt dosiert und optimal gepresst verpackt wurde,
ist voll kompostierbar und läßt sich nach der Espressozubereitung
gut aus der Padmaschine entnehmen. Dies sollten Sie jedoch gleich nach der Zubereitung tun, damit das Filterpapier nicht am Brühkopf antrocknet und dann bei der Entnahme zerreisst.
Beachtet man dies, ist die Espressozubereitung mit der ESE Padmaschine mit sehr wenig Reinigungs- und Pflegeaufwand möglich, da nur die regelmäßige Entkalkung und das Abwischen des Brühkopfes notwendig ist.